Fisher Space Pen der Stift der Astronauten
By Hansi Rumker / Juni 2, 2025 / Keine Kommentare / Allgemein, Fisher, Hersteller
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbelinks (Affiliate-Links). Die angegebenen Preise erfolgen ohne Gewähr.
🚀 Fisher Space Pen – Der Stift, der die Schwerkraft überwand
✍️ Eine bahnbrechende Idee: Der Ursprung des Fisher Space Pen
Im Jahr 1965 stellte ein amerikanischer Erfinder die Schreibwelt auf den Kopf. Paul C. Fisher, Gründer der Fisher Pen Company, hatte sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Einen Kugelschreiber zu entwickeln, der unter den extremsten Bedingungen zuverlässig schreiben konnte – ohne Gravitation, auf nassen oder öligen Oberflächen, bei großer Hitze oder bitterer Kälte.
Zu dieser Zeit standen die USA mitten im Wettlauf ins All. NASA-Astronauten verwendeten zunächst einfache Bleistifte – doch diese waren nicht nur zerbrechlich, sondern durch ihre Graphitpartikel und Holzspäne potenziell gefährlich in der empfindlichen Technik eines Raumschiffs.
Fisher entwickelte auf eigene Kosten ein revolutionäres System: eine gasdruckgefüllte Tintenpatrone, die den Tintenfluss unabhängig von der Lage des Stifts und der Schwerkraft ermöglichte. Sein „Anti-Gravity Pen“ war geboren – und wurde später als Fisher Space Pen weltberühmt.
Nach intensiver Testphase akzeptierte die NASA das Produkt. Seit der Apollo-7-Mission im Jahr 1968 ist der Space Pen fester Bestandteil jeder bemannten Raumfahrtmission der Vereinigten Staaten – und wird inzwischen auch von der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos verwendet.
🧪 Die Technologie des Unmöglichen: Wie der Space Pen funktioniert
Was den Fisher Space Pen von allen anderen Kugelschreibern unterscheidet, ist seine hochentwickelte Schreibtechnik.
Das Herzstück ist eine hermetisch versiegelte Gasdruckpatrone, in der sich eine dickflüssige, spezielle Tinte befindet. Ein mit Stickstoff gefüllter Druckraum sorgt dafür, dass die Tinte selbst bei extremen Bedingungen gleichmäßig zur Schreibspitze gedrückt wird.
Was der Space Pen kann:
- Schreiben kopfüber
- Schreiben bei -35 °C bis +120 °C
- Schreiben auf fettigen, nassen, glatten oder rauen Oberflächen
- Schreiben im Vakuum
- Jahrelang lagerfähig, ohne auszutrocknen
- Wasserfest, lichtbeständig, dokumentenecht
Ob im All, unter Wasser, auf Expeditionen oder in rauen industriellen Umgebungen – der Space Pen schreibt, wo andere längst versagen.
🛠 Herstellung: Raumfahrt trifft Handwerkskunst
Trotz des futuristischen Zwecks wird der Fisher Space Pen in klassischer Handarbeit in den USA gefertigt. Jede Patrone, jedes Gehäuse, jede Schraube wird mit höchster Präzision bearbeitet und geprüft.
Herstellungsmerkmale:
- Gehäusematerialien: Edelstahl, Messing, Aluminium, Titan
- Oberflächenveredelung: Chrom, eloxiertes Aluminium, mattes Schwarz, Gravuren, Goldbeschichtungen
- Qualitätskontrollen: Druck-, Temperatur- und Schreibtests unter Extrembedingungen
- Patronenfertigung: luftdicht verschlossen und einzeln geprüft
Die Marke ist bis heute ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Boulder City, Nevada – und produziert nach wie vor vollständig in den USA. Damit steht Fisher Space Pen nicht nur für Innovation, sondern auch für Verlässlichkeit und kompromisslose Fertigungsqualität.
🌌 Modelle, die Geschichte schrieben – und heute begeistern






Die Produktpalette von Fisher Space Pen ist breit gefächert und richtet sich an Abenteurer, Designer, Ingenieure, Raumfahrtfans und stilbewusste Vielschreiber gleichermaßen.
Legendäre Modelle:
🚀 AG7 Astronaut Pen
- Das erste Modell, das auf Apollo-7 mit ins All flog
- Aus Messing gefertigt, verchromt, mit Druckmechanik
- Klassischer „Click“-Mechanismus
- Noch heute das Standardmodell der NASA
🛰 Bullet Pen
- Kompakter Designklassiker (Design von 1948)
- In geschlossenem Zustand extrem klein, geöffnet vollwertig
- Von Designern weltweit geschätzt
- Ein echtes Sammlerstück
🌍 Infinium Pen
- Entwickelt, um ein Leben lang zu schreiben
- Kein Nachfüllen nötig
- Titan-Finish oder Black Titanium Nitride
🧗 Trekker Pen
- Robustes Outdoor-Modell mit Karabiner
- Für Kletterer, Geologen, Rettungskräfte und Abenteurer
🛠 Clutch Pen
- Dickes Gehäuse, griffiges Design
- Für den Einsatz mit Handschuhen oder bei schweren Arbeiten
- Besonders beliebt in Industrie und Technik
💫 Mehr als ein Stift – Ein Symbol für Fortschritt, Präzision und Entdeckung
Der Fisher Space Pen ist mehr als nur ein Schreibgerät. Er ist ein Symbol für Neugier, Pioniergeist und Ingenieurskunst. Ein Werkzeug, das selbst in der Schwerelosigkeit funktioniert – und damit eine neue Ära der Schreibtechnik eingeläutet hat.
Ob als Geschenk, Sammlerstück, Begleiter im Alltag oder technisches Statement: Wer einen Space Pen besitzt, hält ein Stück Raumfahrtgeschichte in der Hand.
📎 Fazit: Der ultimative Kugelschreiber für Visionäre
Der Fisher Space Pen ist kein Gadget – er ist ein Meilenstein. Eine Fusion aus Funktionalität, Design und wissenschaftlichem Erfindungsgeist. Wer kompromisslose Qualität sucht und das Außergewöhnliche schätzt, wird an diesem Stift nicht vorbeikommen.

AG7 BTN Astronaut Space Pen
Titanbeschichtet, schreibt unter allen Bedingungen – sogar im All.





*Affiliate-Link: Beiträge mit * sind entsprechend gekennzeichnet. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Die angegebenen Preise erfolgen ohne Gewähr.