Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbelinks (Affiliate-Links). Die angegebenen Preise erfolgen ohne Gewähr.


✒️ Die Welt der Schreibgeräte: Ein Blick hinter die Kulissen bei Faber-Castell

Von der Bleistiftmine bis zur Füllfeder – die Kunst des Schreibens beginnt mit der Technik. In der Warenkunde von Faber-Castell finden sich faszinierende Einblicke in die Entstehung und Besonderheiten der wichtigsten Schreibgeräte. Ob Bleistifte, Tintenfüller oder Kugelschreiber – jedes Produktsegment hat seine eigene Geschichte, Funktion und Qualität.


🪵 Bleistifte (Grafitstifte)

Der Bleistift ist das klassische Schreibinstrument – einfach im Aufbau, aber komplex in der Herstellung. Ein „Leimling“ aus zwei Holzbrettchen mit einer exakt eingelassenen Mine wird gepresst, lackiert, bestempelt und angespitzt. Faber-Castell verwendet für seine legendären Castell 9000-Stifte ausschließlich FSC-zertifiziertes Zedernholz, das sich besonders gut spitzen lässt. Der Schreibstrich entsteht durch Reibung von Grafit auf Papier – ideal für kontrolliertes, umweltfreundliches Schreiben, sogar im Wasser oder bei extremen Temperaturen.


🎨 Bunt- & Künstlerfarbstifte

Optisch ähneln sie dem Bleistift, doch die Minen unterscheiden sich: Künstlerfarbstifte enthalten empfindliche Pigmente, die nicht gebrannt, sondern getrocknet werden. Bei Produkten wie Polychromos legt Faber-Castell höchsten Wert auf Lichtbeständigkeit – bewertet mit bis zu drei Sternen. Einzigartig ist die Kombination aus hochwertigem Holz, intensiver Farbtiefe und der Möglichkeit, radierbare oder wasservermalbare Stifte anzubieten.


🖋 (Schul-)Füller

Der klassische Füllhalter wie der Scribolino besteht aus Kappe, Schaft mit Sichtfenster und einer Edelstahlfeder mit Iridiumkorn. Die Tinte wird durch einen Tintenleiter per Kapillarprinzip zur Feder geführt. Unterschiede gibt es vor allem im Design, in ergonomischen Griffzonen sowie bei der Anpassung für Links- oder Rechtshänder.


🖊 Kugelschreiber & Gelschreiber

Diese Flüssigschreiber funktionieren über rotierende Kugeln an der Spitze.
Kugelschreiber: dokumentenecht, hohe Schreiblänge (bis 10.000 m), ideal für Formulare.
Gelschreiber: flüssiger, mit hoher Deckkraft – auch auf dunklem Papier. Besonders innovativ: radierbares Spezialgel, das durch Reibung „unsichtbar“ wird.


✍️ Tintenroller & Faserschreiber

Tintenroller kombinieren das flüssige Schreibgefühl eines Füllers mit der Robustheit eines Kugelschreibers. Zwei Systeme stehen zur Auswahl: das Tampon- und das Direktfüllsystem.
Faserschreiber (Filzstifte) verwenden das Kapillarprinzip mit extrudierter Kunststoffspitze für feine Linien. Ursprünglich aus Japan, haben sie sich längst in Schule und Büro etabliert.


🔬 Qualität, Nachhaltigkeit & Innovation

  • Umweltfreundlich: Faber-Castell verwendet Lacke auf Wasserbasis und Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
  • Design & Funktion: Rutschfeste Griffzonen durch Noppentechnologie, langlebige Minen, radierbare Farbstifte.
  • Spezialprodukte: z. B. Magicus-Wirtestift für feuchtes Papier, Stylus Pencil für Touchscreens – Hybrid aus analog & digital.

Fazit: Schreibgeräte mit Charakter

Ob für Schulanfänger, Kreative oder Liebhaber exklusiver Schreibkultur – Faber-Castell bietet für jede Zielgruppe technisch durchdachte und hochwertig gefertigte Produkte. Wer schreibt, lebt langsamer – aber stilvoll. Und genau das macht die Schreibgeräte aus Stein bei Nürnberg weltweit so besonders.


Kolibri Mit Luxusstift

Hier gibts edle Schreibwaren bei Buero24.


Auszug aus dem Warenkundehandbuch von Faber-Castell, das Informationen über das Unternehmen, die Marke und deren Produkte bietet.

Faber-Castell: Ein Traditionsunternehmen mit Geschichte ​

Faber-Castell ist eines der ältesten Industrieunternehmen der Welt, gegründet 1761, und wird seit neun Generationen von derselben Familie geführt. ​ Das Unternehmen ist in über 120 Ländern aktiv und produziert jährlich mehr als zwei Milliarden Bleistifte und Farbstifte.

  • Gegründet 1761 von Kaspar Faber in Stein, Deutschland.
  • Heute in über 120 Ländern vertreten mit 8.000 Mitarbeitern.
  • Produziert jährlich über 2 Milliarden Bleistifte und Farbstifte.
  • Sortiment umfasst Produkte für Kinder, Künstler, Premium-Schreibgeräte und Bürobedarf. ​

Die Entwicklung der Faber-Castell Geschichte

Die Geschichte von Faber-Castell umfasst mehrere Generationen, die das Unternehmen durch verschiedene Herausforderungen und Innovationen geführt haben. Besonders hervorzuheben ist die Modernisierung und Internationalisierung unter Lothar von Faber.

    1. Generation: Kaspar Faber gründet 1761 die erste Werkstatt. ​
    1. Generation: Lothar von Faber modernisiert den Betrieb und sichert sich Rohstoffe.
    1. Generation: Graf Alexander von Faber-Castell führt die Marke Castell ein und expandiert international. ​
    1. Generation: Anton-Wolfgang Graf von Faber-Castell erweitert das Portfolio und initiiert Umweltprojekte.

Faber-Castell und soziale Verantwortung

Faber-Castell hat sich seit jeher für soziale Belange engagiert und unterzeichnete 2000 eine Sozialcharta, die internationale Arbeitsstandards garantiert. ​ Diese Charta umfasst wichtige Aspekte wie das Verbot von Kinderarbeit und die Gewährleistung sicherer Arbeitsbedingungen.

  • Sozialcharta von 2000 garantiert ILO-Standards.
  • Verbot von Kinderarbeit und Zwangsarbeit.
  • Chancengleichheit und sichere Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiter. ​
  • Unterstützung sozialer Einrichtungen seit dem 19. Jahrhundert.

Klimaneutrale Produktion und Umweltschutz ​

Faber-Castell verfolgt eine klimaneutrale Produktion und setzt auf nachhaltige Forstwirtschaft in Brasilien. ​ Das Unternehmen pflanzt jährlich 300.000 Setzlinge und hat seine Wälder mit dem FSC-Siegel ausgezeichnet.

  • 10.000 ha Kiefernplantagen in Brasilien zur Holzversorgung.
  • Jährliche Pflanzung von 300.000 Setzlingen.
  • FSC-zertifizierte Wälder für nachhaltige Waldbewirtschaftung.
  • CO2-Ausstoß wird durch eigene Wälder neutralisiert.

Faber-Castell Erleben: Besucherprogramme und Museen ​

Faber-Castell bietet Besuchern die Möglichkeit, die Produktionsstätten und das historische Erbe des Unternehmens zu erkunden. Führungen durch das Graf von Faber-Castell’sche Schloss und das Museum „Alte Mine“ sind Teil des Erlebnisses. ​

  • Besucherprogramme bieten Einblicke in die Produktion und Geschichte.
  • Führungen durch das Schloss und das Museum „Alte Mine“.
  • Kombination von Tradition und Innovation in einem Familienunternehmen.

Sortiment und Kompetenzfelder von Faber-Castell

Faber-Castell bietet ein breites Sortiment an Schreib- und Zeichenprodukten für alle Altersgruppen an. Die Produkte werden in verschiedenen Preissegmenten angeboten und genießen eine hohe Markenreputation in den Bereichen Spielen, Lernen, Premium und Kunst.

  • Das Sortiment spricht Kindergartenkinder, Schüler, Studierende, Künstler und Büroangestellte an. ​
  • Produkte reichen von alltäglichen Bürostiften bis hin zu exklusiven Füllfederhaltern.
  • Faber-Castell hat eine Alleinstellung in der Papier-, Büro- und Schreibgeräte-Branche. ​
  • Die Markenreputation strahlt auf alle Produktkategorien aus, die als Premiumprodukte wahrgenommen werden.

Zertifikate und Gütesiegel von Faber-Castell

Faber-Castell legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität, was durch verschiedene Zertifikate und Gütesiegel belegt wird. Diese Maßnahmen unterstützen die Markenführung und die Verantwortung gegenüber der Umwelt.

  • Über 90 % des Holzbedarfs stammt aus 100 % FSC-zertifizierten Wäldern.
  • Verwendung von PEFC-zertifiziertem Holz als Alternative zu FSC. ​
  • Produkte sind klimaneutral, CO2-Emissionen werden durch Aufforstungsprojekte in Brasilien neutralisiert. ​
  • Alle Werke sind nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
  • Faber-Castell verwendet PVC-freie Materialien und umweltfreundliche Wasserlacke. ​

Erscheinungsbild und Markenidentität

Das Erscheinungsbild von Faber-Castell ist durch ein markantes Logo und eine konsistente visuelle Identität geprägt. Diese Elemente tragen zur globalen Wiedererkennbarkeit der Marke bei.

  • Das Logo kombiniert das Bildzeichen „kämpfende Ritter“ mit der Wortmarke „Faber-Castell“ und dem Gründungsjahr „since 1761“. ​
  • Die Farben Champagner-Gold und Dunkelgrün sind charakteristisch für die Marke.
  • Ein globaler Fotostandard sorgt für einheitliche Produktdarstellungen. ​
  • Das Corporate Design wird weltweit konsistent angewendet, um die Markenidentität zu stärken. ​

Geschichte der Schreibgeräte und Faber-Castell

Die Geschichte der Schreibgeräte reicht bis in die Steinzeit zurück, während Faber-Castell eine bedeutende Rolle in der Entwicklung moderner Schreibgeräte spielt. Das Unternehmen hat sich über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt und innovative Produkte hervorgebracht.

  • Der erste Füllfederhalter wurde 1884 von Lewis Edson Waterman erfunden.
  • Faber-Castell hat seit dem 19. Jahrhundert eine bedeutende Rolle in der Herstellung von Schreibgeräten. ​
  • Der Kugelschreiber erlebte in den 1950er Jahren seinen Durchbruch und verdrängte viele traditionelle Schreibgeräte.
  • Faber-Castell verzeichnete von 2010 bis 2017 einen Produktionszuwachs von 31 %. ​

Grafitstifte und deren Herstellung ​

Grafitstifte sind ein zentrales Produkt von Faber-Castell, das sich durch hohe Qualität und innovative Herstellungsverfahren auszeichnet. Die Produktion umfasst mehrere Schritte, um die Qualität und Langlebigkeit der Stifte zu gewährleisten. ​

  • Der „Castell 9000“ ist seit 1905 das Synonym für Bleistiftqualität und in 16 Härtegraden erhältlich. ​
  • Die Herstellung erfolgt aus hochwertigem Holz, insbesondere Kalifornischer Zeder.
  • Das Securalverfahren sorgt für eine hohe Bruchfestigkeit der Mine.
  • Faber-Castell verwendet umweltfreundliche Wasserlacke für die Lackierung.

Buntstifte und deren Eigenschaften ​

Buntstifte von Faber-Castell sind in verschiedenen Farben und Qualitäten erhältlich und bieten vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. ​ Die Herstellung und die verwendeten Materialien sind entscheidend für die Qualität der Produkte.

  • Buntstifte sind in einer Palette von 52 Farben seit dem 19. Jahrhundert erhältlich. ​
  • Die Minen sind weicher und haben einen größeren Durchmesser als Bleistiftminen. ​
  • Wasservermalbare Buntstifte ermöglichen kreative Techniken wie Aquarellieren. ​
  • Die Qualität wird durch die Verwendung von astfreiem Holz und hochwertigen Farbpigmenten sichergestellt.


PITT Monochrome Holzschatulle

PITT Monochrome Holzschatulle

Komplett-Set für klassische Zeichentechniken mit Kohle, Kreide & Graphit. Inkl. Zubehör.

419 €
Jetzt ansehen *
Albrecht Dürer Aquarellstifte

Albrecht Dürer Aquarell – 120er

Hochwertige Aquarellstifte mit beeindruckendem Farbeffekt – wandelbar zu echter Aquarellmalerei.

399,90 €
Jetzt ansehen *
Polychromos Farbstifte

Polychromos – 120er Holzschatulle

Ölbasierte Profi-Stifte für brillante Farbintensität, lichtecht & wischfest. Für detailreiche Kunstwerke.

399,90 €
Jetzt ansehen *
PITT Artist Brush Pens

PITT Artist Brush – 90er Set

Moderne Tuschestifte mit flexibler Pinselspitze – ideal für Illustration, Skizze & Modezeichnung.

369,90 €
Jetzt ansehen *

* Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du darüber kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich nichts.

Künstlerfarbstifte und deren Bedeutung ​

Faber-Castell hat sich einen hervorragenden Ruf im Bereich der Künstlerfarbstifte erarbeitet, die höchsten künstlerischen Anforderungen gerecht werden. ​ Die Produkte zeichnen sich durch hohe Lichtbeständigkeit und Deckkraft aus. ​

  • Künstlerfarbstifte sind mit einer Lichtechtheitsbewertung versehen, die von * bis *** reicht.
  • Die Polychromos-Farbstifte sind ein Klassiker und bieten eine große Farbpalette.
  • Faber-Castell verwendet nur hochwertige Rohstoffe für die Herstellung. ​
  • Die Produkte sind für professionelle Künstler und Hobbyisten gleichermaßen geeignet.

Produktübersicht über Kreiden

Kreiden sind in verschiedenen Formen und Verpackungen erhältlich, einschließlich Etuis und Koffern. Sie werden mit speziellen Haltern und Umhüllungen angeboten, um die Handhabung zu erleichtern und Abfärbungen zu vermeiden. ​

  • Kreiden sind in Etuis, Koffern oder als Einzelstücke erhältlich.
  • Spezielle Halter und Umhüllungen schützen vor Abfärbungen. ​
  • Künstlerkreiden sind auch als holzgefasste Stifte verfügbar. ​
  • Die Wahl zwischen klassischer Kreidenform und Stiftvariante hängt von Faktoren wie Strichbreite und Handhabung ab. ​

Wachsmalkreiden und ihre Techniken

Wachsmalkreiden bestehen aus Wachsen und Pigmenten und sind für verschiedene Maltechniken geeignet. ​ Sie können wasserfest oder wasservermalbar sein und ermöglichen kreative Techniken wie Sgraffito und Enkaustik.

  • Wachsmalkreiden bestehen aus natürlichen und synthetischen Wachsen sowie Pigmenten. ​
  • Sie werden im Press- oder Gießverfahren hergestellt.
  • Techniken wie Lavieren und Sgraffito ermöglichen kreative Ausdrucksformen.
  • Es gibt wasserfeste und wasservermalbare Varianten.

Signierkreiden und ihre Anwendungen

Signierkreiden sind speziell für das Markieren auf verschiedenen Oberflächen konzipiert. Sie unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung und Anwendung, je nach Oberfläche und Material.

  • Signierkreiden sind für Pappe, Papier, Holz und Metall geeignet.
  • Wachs-Signierkreiden haften auf glatten Flächen wie Glas und Kunststoff.
  • Sie sind lichtbeständig und hitzebeständig bis 1.250 °C.
  • Die Verwendung von Wachsmalkreiden beginnt oft im Schreibunterricht. ​

Künstlerkreiden und ihre Zusammensetzung

Künstlerkreiden sind in verschiedenen Typen erhältlich, darunter Grafit-, Pastell- und monochrome Kreiden. ​ Sie bestehen aus hochwertigen Farbpigmenten und speziellen Bindemitteln.

  • Künstlerkreiden enthalten hochreine Farbpigmente für Lichtbeständigkeit. ​
  • Sie sind in verschiedenen Formen und Härtegraden erhältlich.
  • Grafitkreiden sind ideal für Skizzen und Studien. ​
  • Pastellkreiden erfordern eine Fixierung nach dem Malen.

Ölkreiden und ihre Eigenschaften

Ölkreiden bestehen aus Pigmenten, Ölen und Wachsen und haften auf nahezu allen Oberflächen. ​ Sie sind wasserfest und ermöglichen verschiedene Maltechniken.

  • Ölkreiden sind wasserfest und benötigen kein Fixieren. ​
  • Sie sind in verschiedenen Techniken wie Enkaustik einsetzbar.
  • Die Farben sind deckend und haben eine matte bis seidenmatt glänzende Oberfläche. ​
  • Hohe Temperaturen über 50 °C sollten vermieden werden.

Multifunktionsgeräte und ihre Vorteile

Multifunktionsgeräte kombinieren verschiedene Schreibsysteme in einem Stift, was sie besonders praktisch für Vielschreiber macht. ​ Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.

  • Multifunktionsgeräte vereinen Kugelschreiber und Bleistift in einem. ​
  • Sie ermöglichen das Schreiben mit verschiedenen Minen und Farben.
  • Die Mechanik sorgt für einen komfortablen Gebrauch.
  • Sie sind ideal für den täglichen Einsatz in Büro und Schule.

Flüssigschreibgeräte: Tinten und Gele ​

Flüssigschreibgeräte nutzen verschiedene Tintensysteme, darunter Tampon- und Direktfüllsysteme. ​ Gelschreiber bieten ein angenehmes Schreibgefühl und sind in vielen Farben erhältlich. ​

  • Tamponsysteme verwenden einen saugfähigen Speicher für Tinte. ​
  • Direktfüllsysteme gewährleisten einen gleichmäßigen Tintenfluss. ​
  • Gelschreiber kombinieren Vorteile von Kugelschreibern und Tintenrollern. ​
  • Sie sind in vielen Farben erhältlich, einschließlich Metallic-Optionen.

Der geschichtliche Überblick über Schreibgeräte

Der Tintenroller wurde in den frühen 1980er-Jahren in Japan erfunden und erfreute sich aufgrund seines angenehmen Schreibgefühls rasch großer Beliebtheit. ​ Der Schulfüller ist in Deutschland das klassische Schreibgerät für Schüler und hat sich in verschiedenen Varianten etabliert. ​

  • Tintenroller: Erfindung in den 1980er-Jahren in Japan. ​
  • Schulfüller: Traditionelles Schreibgerät in Deutschland, folgt auf den Bleistift. ​

Funktionsprinzip und technischer Aufbau von Tintenrollern

Der Tintenroller kombiniert die Vorteile von Kugelschreibern und Füllern, bietet ein angenehmes Schreibgefühl und hat eine kürzere Schreiblänge. ​ Es ist wichtig, auf die Notwendigkeit einer Kappe oder einer Mechanik zur Vermeidung des Austrocknens hinzuweisen.

  • Tintenroller vereint Vorteile von Kugelschreiber und Füller. ​
  • Rol-lerspitze aus Metall ermöglicht hohen Schreibdruck.
  • Kürzere Schreiblänge im Vergleich zu Kugelschreibern.
  • Kappe oder Mechanik notwendig, um Austrocknen zu verhindern.

Schulfüller für Links- und Rechtshänder

Der Schulfüller ist ein wichtiges Schreibgerät für Schüler und bietet ergonomische Designs für Links- und Rechtshänder. ​ Die Hauptbestandteile umfassen eine Kappe, ein Schreibmodul und einen Schaft zur Aufbewahrung von Tintenpatronen.

  • Ergonomische Designs für Links- und Rechtshänder.
  • Hauptbestandteile: Kappe, Schreibmodul, Schaft.
  • Tinte wird durch Kapillarwirkung zur Feder geleitet. ​

Handhabung von Konvertern im Schulfüller

Der Konverter ermöglicht das Befüllen des Schulfüllers mit Tinte und funktioniert durch das Drehen eines Kolbens, der Tinte aus einem Tintenglas aufnimmt. Dieser Vorgang kann mehrmals wiederholt werden, bevor der Konverter ersetzt werden muss.

  • Konverter ermöglicht Befüllung mit Tinte.
  • Kolben wird gedreht, um Tinte aufzunehmen. ​
  • Vorgang kann bis zu achtmal wiederholt werden.

Überblick über Marker und deren Entwicklung

Marker haben sich aus Fasermalern entwickelt und sind speziell zum Markieren von Texten konzipiert. Sie nutzen die Kapillarwirkung und sind in verschiedenen Tintenarten erhältlich, darunter wasser- und alkoholbasierte Tinten.

  • Marker entstanden aus Fasermalern.
  • Speziell zum Markieren von Texten geeignet.
  • Verfügbar in wasser- und alkoholbasierten Tinten.

Eigenschaften und Anwendung von Lackmalstiften

Lackmalstifte sind für wasserfestes Schreiben und Malen auf verschiedenen Materialien geeignet und enthalten eine hochpigmentierte, schnell trocknende Tinte. ​ Sie sind in vielen Farben und Größen erhältlich und können sowohl für Hobby- als auch für industrielle Anwendungen verwendet werden.

  • Lackmalstifte für wasserfestes Schreiben und Malen. ​
  • Hoher Pigmentanteil sorgt für Deckkraft. ​
  • Erhältlich in verschiedenen Farben und Größen.

Technisches Zeichnen und seine Werkzeuge

Technisches Zeichnen ist eine präzise Methode zur Darstellung von Objekten und Funktionen. ​ Wichtige Werkzeuge sind Bleistifte, Radiergummis, Lineale, Zirkel und Tuschefüller, die alle spezifische Funktionen erfüllen.

  • Technisches Zeichnen als präzise Darstellungsform.
  • Wichtige Werkzeuge: Bleistifte, Radiergummis, Lineale, Zirkel.
  • Tuschefüller ermöglichen das Zeichnen mit Tusche. ​

Radierer und deren Funktionsweise ​

Radierer entfernen Grafit und Tinte durch das Abrollen kleiner Teilchen, die sich mit dem Material füllen. Es gibt verschiedene Arten von Radierern, darunter Kautschuk- und Kunststoffradierer, die unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.

  • Radierer entfernen Grafit durch Abrollen kleiner Teilchen.
  • Kautschuk- und Kunststoffradierer haben unterschiedliche Eigenschaften.
  • Synthetische Radierer sind oft latexfrei und geruchsarm.

Spitzgeräte für Bleistifte und Farbstifte

Spitzgeräte sind notwendig, um die Spitzen von Bleistiften und Farbstiften zu formen. Es gibt verschiedene Arten von Spitzer, darunter Handspitzer, Spitzdosen und Spitzmaschinen, die für unterschiedliche Stiftarten geeignet sind. ​

  • Spitzgeräte formen die Spitzen von Bleistiften und Farbstiften.
  • Verschiedene Typen: Handspitzer, Spitzdosen, Spitzmaschinen. ​
  • Qualität des Spitzgeräts ist entscheidend für die Nutzung der Stifte. ​

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. Danke für deine Unterstützung!


Essentio Füllfederhalter

Essentio Füllfederhalter Medium

Aus eloxiertem Aluminium mit verchromtem Clip und Edelstahlkappe – komfortables Schreiben trifft elegantes Design.

49,80 €

Jetzt entdecken ↗ *Partnerlink
Ambition OpArt Füllfederhalter

Ambition OpArt Füllfederhalter

Edles Design mit Edelharz-Korpus und gefedertem Clip. Lieferung in exklusiver Geschenkbox.

74,90 €

Jetzt entdecken ↗ *Partnerlink
E-motion Kugelschreiber Braun

E-motion Kugelschreiber Braun

Eleganter Zigarren-Shape aus Birnbaumholz – mit großer Tintenpatrone und edler Metallspitze.

54,90 €

Jetzt entdecken ↗ *Partnerlink
E-motion Kugelschreiber Schwarz

E-motion Kugelschreiber Schwarz

Starker Charakter mit dunklem Holz, ergonomisch geformt und mit PVD-beschichteter Spitze.

54,90 €

Jetzt entdecken ↗ *Partnerlink

*Affiliate-Link: Beiträge mit * sind entsprechend gekennzeichnet. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Die angegebenen Preise erfolgen ohne Gewähr.