Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbelinks (Affiliate-Links). Die angegebenen Preise erfolgen ohne Gewähr.


Mit Tinte, Stift und Macht – Die Schreibgeräte der Reichen, der Mächtigen und der Geschichte

Von goldenem Stift, schlichten Kugelschreibern und der Kunst, Geschichte zu schreiben

Es beginnt oft leise: ein leises Kratzen auf Papier, eine Unterschrift, ein Federstrich. Und doch – es sind diese scheinbar unscheinbaren Momente, in denen Weltgeschichte geschrieben wird. Der Stift, mit dem ein Friedensvertrag signiert wird, ist mehr als nur Werkzeug. Er ist Symbol. Spiegel von Stil, Haltung – und manchmal auch Macht.

Der Stift, der die Welt veränderte – Montblanc 149 und John F. Kennedy

Im Oktober 1962 unterschrieb John F. Kennedy mit zittriger Hand ein geheimes Dekret, das die US-Blockade rund um Kuba in Kraft setzte. Der Stift: ein Montblanc Meisterstück 149. Schwarz, schwer, mit goldener Feder – ein Symbol für Gravitas und Eleganz. Kennedy, selbst Stilikone, hatte den Stift aus Deutschland stets in der Innentasche seines Sakkos. Auch die Briefe an Jackie, fein säuberlich geschrieben auf cremefarbenem Briefpapier, trugen oft die Signatur dieses legendären Schreibgeräts.

Obama und der Cross Townsend – Ein Stift für Reformen

Als Barack Obama am 23. März 2010 den „Affordable Care Act“ unterzeichnete – bekannt als Obamacare – stand nicht nur ein Gesetz im Zentrum, sondern auch ein Stift. Der schwarze Cross Townsend mit platinierten Details wurde eigens für diesen Anlass vorbereitet. Wie es Tradition ist, verwendete der Präsident mehrere identische Exemplare, um sie später als Geschenk an Unterstützer zu überreichen. Jeder Stift: ein Souvenir der Geschichte.

Wladimir Putin und der Parker Duofold – Die Gravitas des Imperiums

Wenn Putin auf internationalen Konferenzen unterzeichnet, sieht man ihn oft mit einem Parker Duofold International. Die Version mit goldenen Beschlägen wirkt wie ein Zepter in Miniatur. Ein Symbol nicht nur von Macht, sondern auch von Nostalgie – denn der Duofold war einst das Schreibgerät Winston Churchills. Als Russland 2014 die Krim annektierte, wurde der Befehl angeblich mit genau diesem Stift erteilt.

Angela Merkel und der Lamy 2000 – Die Disziplin der Klarheit

Die ehemalige Kanzlerin war nie für Prunk bekannt. Sie schrieb mit einem Lamy 2000 – einem funktionalen, klaren Designklassiker aus Deutschland. In ihrer Zeit im Kanzleramt gingen tausende Aktennotizen, Direktiven und Vermerke durch ihre Hände. Immer mit dem gleichen, schlichten Schreibgerät. Keine Goldfeder, kein Zierrat – nur Präzision.

Die Friedensfeder – Camp David und der Sheaffer Legacy

  1. Camp David. Der Frieden zwischen Israel und Ägypten liegt in der Luft, aber ist fragil. Als Menachem Begin und Anwar Sadat schließlich das Abkommen unterzeichnen, liegt auf dem Tisch ein eleganter Sheaffer Legacy. US-Präsident Jimmy Carter hatte das Modell selbst gewählt – schlicht, aber würdevoll. Diese Unterschrift schrieb Geschichte. Der Frieden währte Jahrzehnte.

Xi Jinping – Nationalstolz in Form eines Jinhao 100

Chinas Präsident sieht man selten mit westlichen Luxusmarken. Stattdessen: ein Jinhao 100 Centennial, gefertigt in Shanghai. Die goldene Kappe, das tiefschwarze Harz – ein Statement chinesischer Eleganz. Bei Staatsbesuchen dient der Stift nicht nur der Unterschrift, sondern auch als Signal: China schreibt mit eigener Tinte.

Jeff Bezos – Visionär mit Montblanc StarWalker

Wenn Jeff Bezos eine Vision skizziert oder Investoren unterzeichnete Verträge überreicht, dann ist oft ein Montblanc StarWalker mit von der Partie. Das Modell, mit seinem schwebenden Emblem unter der Kuppel, ist wie gemacht für die Tech-Elite. Kein Zufall, dass Bezos – selbst Grenzgänger zwischen Vision und Realität – sich für ein Stück Design aus der Zukunft entschieden hat.

Papst Franziskus – Der Kugelschreiber des Volkes

Man glaubt es kaum: Der Papst unterschreibt Enzykliken und offizielle Schreiben oft mit einem einfachen Bic Cristal. Kein Gold, kein Lack, kein Prestige. Ein Symbol für Demut. Die Botschaft: Die Worte sind heilig, nicht das Werkzeug.


Wenn Stift und Tinte Geschichte schreibt

Was auf den ersten Blick nach Luxus oder Spleen aussieht, ist in Wahrheit ein stilles Statement. Der Stift, mit dem Verträge unterzeichnet, Gesetze verabschiedet oder Friedensabkommen geschlossen werden, spricht. Er spricht von Absicht, von Haltung, manchmal von Bescheidenheit – und manchmal von schierer Macht.

Denn Geschichte wird nicht nur mit Worten geschrieben. Sondern mit Tinte.


Super Idee – eine Galerie bringt nicht nur Leben in den Artikel, sondern macht ihn auch visuell ansprechend und erhöht die Verweildauer auf der Seite. Ich schlage dir eine elegante WordPress-Galerie im Magazin-Stil vor, mit folgendem Aufbau:


Dialog CC All Black Füllfederhalter Medium
Dialog CC All Black Füllfederhalter Medium
370 €
Zum Produkt
Sonnet Sterling Silver Ciselé Kugelschreiber
Sonnet Sterling Silver Ciselé Kugelschreiber
489,50 €
Zum Produkt
Souverän M400 Fountain Pen Anthracite Medium
Souverän M400 Fountain Pen Anthracite Medium
465 €
Zum Produkt
Classic M200 Fullfederhalter Red-marbled Medium
Classic M200 Fullfederhalter Red-marbled Medium
229 €
Zum Produkt


#3776 Century Füllfederhalter
Platinum #3776 Century mit 14k Music-Feder – ideal für ausdrucksvolles Schreiben.
#3776 Century Gold Trim – Music nib
279 €
Jetzt ansehen
Pilot Falcon Füllfederhalter
Pilot Falcon mit Soft-Medium-Feder – geschätzt für Flexibilität und Charakter beim Schreiben.
Pilot Falcon – Soft Medium
279,50 €
Jetzt ansehen
#3776 Century Bourgogne
#3776 Century Bourgogne – leuchtendes Rot trifft auf luxuriöse Music-Feder mit Goldakzenten.
#3776 Century Bourgogne – Music nib
279 €
Jetzt ansehen
Lamy Studio Piano Red
Sonderedition 2024: Studio Piano Red mit 14k Goldfeder, glänzender Lackierung & Geschenkbox.
Lamy Studio Piano Red – Medium
239 €
Jetzt ansehen

*Affiliate-Link: Beiträge mit * sind entsprechend gekennzeichnet. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Die angegebenen Preise erfolgen ohne Gewähr.