Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbelinks (Affiliate-Links). Die angegebenen Preise erfolgen ohne Gewähr.


Eine deutsche Marke mit Substanz – Wer ist Diplomat?

Die Marke Diplomat gehört zu den stillen Giganten unter den Herstellern hochwertiger Schreibgeräte. Ohne große Werbekampagnen oder auffällige Marketingmaßnahmen hat sich Diplomat seit seiner Gründung im Jahr 1922 einen festen Platz in der Welt der Premium-Schreibkultur gesichert.

Während andere Marken auf Design-Experimente oder limitierte Editionen setzen, steht Diplomat für etwas anderes: Beständigkeit, Funktionalität und das Bekenntnis zum Handwerk.

Was viele nicht wissen: Diplomat gehört zu den wenigen Herstellern weltweit, die ihre hochwertigen Füllfederhalter, Kugelschreiber und Tintenroller komplett in Deutschland fertigen – und das bis heute in handwerklicher Kleinserienproduktion.


Die Geschichte von Diplomat – Ein Jahrhundert Handschrift

1922 – Gründung in Deutschland:
In den goldenen Zwanzigern, einer Ära der industriellen Aufbruchsstimmung und des kulturellen Wandels, wird Diplomat als Hersteller hochwertiger Schreibgeräte gegründet. Bereits damals war das Ziel klar: Schreibwerkzeuge zu bauen, die dem Anspruch professioneller Vielschreiber genügen.

1950er-Jahre – Innovation mit Patrone:
Diplomat war einer der ersten Hersteller, der Tintenpatronen in Füllfederhaltern verwendete – eine Innovation, die das Nachfüllen von Tinte revolutionierte und den Gebrauch komfortabler machte. Dieser Schritt markierte den Beginn einer modernen Ära in der Schreibgerätekultur.

Heute – Manufaktur in Cunewalde, Sachsen:
Nach verschiedenen strukturellen Veränderungen hat Diplomat heute seinen Sitz im sächsischen Cunewalde, einem Ort mit starker handwerklicher Tradition. Von hier aus beliefert Diplomat Kunden auf der ganzen Welt – darunter Schreibwarenliebhaber, Businesskunden, Künstler und Sammler.


Die Fertigung – Handarbeit statt Fließband

Diplomat ist eine klassische Manufaktur im besten Sinne des Wortes. Die Geräte werden nicht in automatisierten Großanlagen produziert, sondern von erfahrenen Mitarbeitern Schritt für Schritt von Hand montiert, geprüft und veredelt.

Ablauf in der Produktion:

  1. Metallverarbeitung: Die Gehäuse werden aus Messing, Edelstahl oder Aluminium gefertigt – langlebige Materialien, die Wertigkeit vermitteln.
  2. Lackierung & Gravur: Je nach Modell erfolgt eine mehrschichtige Lackierung, oft kombiniert mit einer Guillochierung oder Gravur.
  3. Feder-Montage: Die Schreibfedern (meist von JoWo) werden eingesetzt und justiert – ein zentraler Schritt für das Schreibverhalten.
  4. Endkontrolle: Jedes Schreibgerät durchläuft eine individuelle Prüfung, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen.

Schreibfedern – Das Herzstück der Diplomat-Füllhalter

Eine besondere Stärke von Diplomat liegt in der Qualität ihrer Schreibfedern. Diese sind sowohl aus Edelstahl als auch – bei den höherwertigen Modellen – aus 14-Karat-Gold erhältlich. Letztere zeichnen sich durch ein besonders weiches, flexibles Schreibgefühl aus, das dem Füllfederhalter eine persönliche Handschrift verleiht.

Verfügbare Strichbreiten:

  • EF – Extra Fein: Für kleine, präzise Schrift
  • F – Fein: Der Klassiker für den Alltag
  • M – Mittel: Die goldene Mitte
  • B – Breit: Ausdrucksstark und schwungvoll
  • Weitere: Oblique, Stub oder Italic bei bestimmten Modellen

Besonders angenehm: Viele Diplomat-Modelle ermöglichen den Federwechsel – das heißt, man kann zwischen verschiedenen Breiten oder Materialien wechseln, ohne ein neues Schreibgerät kaufen zu müssen.


Modellvielfalt – Von klassisch bis futuristisch

Trotz ihrer überschaubaren Modellpalette bietet Diplomat für unterschiedliche Zielgruppen und Geschmäcker passende Schreibgeräte:

✅ Excellence A2

Ein Füllfederhalter mit massivem Messinggehäuse, softem Drehmechanismus und optionaler Schraubkappe mit „Soft Slide Click“. Elegant, schwer in der Hand, ideal für Vielschreiber mit Stilanspruch.

✅ Aero

Das wohl bekannteste Design: Inspiriert vom Zeppelindesign der 1930er-Jahre. Das Gehäuse aus eloxiertem Aluminium mit Rillenstruktur ist ein echter Blickfang. Aero steht für Moderne, Leichtigkeit und Technikbegeisterung.

✅ Traveller

Schlanker, leichter Begleiter für den mobilen Alltag. In vielen Farben erhältlich, auch in Geschenkboxen. Trotz des kompakten Designs hochwertige Verarbeitung und zuverlässige Feder.

✅ Magnum / Esteem

Die Einsteigerserien im mittleren Preissegment – dennoch mit robustem Gehäuse, ausgewogenem Design und angenehmem Schreibverhalten. Ideal für Studierende, Kreative und junge Professionals.


Nachhaltigkeit & Qualität – Ein bewusstes Produkt

In Zeiten von Wegwerfprodukten und digitaler Reizüberflutung positioniert sich Diplomat bewusst anders: Die Schreibgeräte sind nachhaltig, langlebig und reparierbar. Sie werden mit international genormten Patronen oder Konvertern betrieben – ein Plus für Umwelt und Benutzerfreundlichkeit.

Was Diplomat auszeichnet:

  • 100 % Made in Germany
  • Austauschbare Komponenten (z. B. Federn, Konverter)
  • Kein kurzlebiges Trendprodukt, sondern Generationenobjekt
  • Umweltfreundliche Nachfüllsysteme

Internationale Bedeutung – Unterschätzt, aber beliebt

Obwohl Diplomat weniger medienpräsent ist als Marken wie Montblanc oder Lamy, genießt die Marke international einen exzellenten Ruf – besonders bei Kennern, Schreibenthusiasten und professionellen Anwendern. In den USA, Japan und Südkorea hat Diplomat eine treue Fangemeinde.

Im Vergleich zu anderen Premiumherstellern bietet Diplomat oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne Kompromisse bei Qualität oder Verarbeitung.


Für wen sind Diplomat-Schreibgeräte gemacht?

Diplomat richtet sich an:

  • Liebhaber klassischer Schreibkultur
  • Professionelle Vielschreiber, die Wert auf Ergonomie legen
  • Designfreunde, die moderne und zeitlose Ästhetik schätzen
  • Sammler, die hochwertige Mechanik und Materialien lieben
  • Menschen, die schreiben wollen, nicht nur tippen

Ob im Büro, am Schreibtisch zu Hause oder als täglicher Begleiter – Diplomat-Füllhalter hinterlassen Eindruck, ohne laut zu sein.


Fazit – Schreibgeräte mit Haltung

Wer sich für ein Schreibgerät von Diplomat entscheidet, entscheidet sich für mehr als ein Werkzeug: Für Handwerkskunst, Verantwortung und eine persönliche Beziehung zur Handschrift.

Es ist ein stiller Luxus – spürbar in der Hand, sichtbar auf dem Papier, und bleibend im Eindruck.

Diplomat Produkt

Diplomat Excellence A2 Füllhalter Schwarz/Gold

467,34 € inkl. MwSt.
Zum Angebot
Diplomat Produkt

Diplomat Excellence A2 Füllhalter Chrom matt

388,64 € inkl. MwSt.
Zum Angebot
Diplomat Produkt

Diplomat Excellence A2 Füllhalter Schwarz/Chrom

380,29 € inkl. MwSt.
Zum Angebot
Diplomat Produkt

Diplomat Excellence A2 Schwarz/Chrom Matt

341,88 € inkl. MwSt.
Zum Angebot
Diplomat Produkt

Diplomat Excellence A2 Marrakesch

261,24 € inkl. MwSt.
Zum Angebot
Diplomat Produkt

Diplomat Excellence A2 Skyline Blue

242,20 € inkl. MwSt.
Zum Angebot
Diplomat Produkt

Diplomat Excellence A2 Chrom Matt/Schwarz

195,34 € inkl. MwSt.
Zum Angebot

*Affiliate-Link: Beiträge mit * sind entsprechend gekennzeichnet. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Die angegebenen Preise erfolgen ohne Gewähr.